Vorlesungen
- Was ist Deutschland? Nation und Nationalismus zwischen Ende des alten Reiches und der deutschen Wiedervereinigung (1804-1990)
Hauptseminare
- Geschichte der Postmoderne (Univ.-Prof. Dr. Andreas Rödder)
- Rekonstruktion, Kontinuität oder "alles neu"? Boehringer Ingelheim nach 1945 (Jun.-Prof. Dr. Eva-Maria Roelevink)
- Spielfilm im Nationalsozialismus (Prof. Dr. Johannes Hürter)
Proseminare/Seminare
- Willy Brandt (PD Dr. Bernhard Dietz)
Übungen
- Modernisierung, Säkularisierung, und Sakralisierung: Theorien und Methoden (Dr. John Wood)
- Wasser: Ver- und Entsorgungssysteme im 20. Jahrhundert (Jun.-Prof. Dr. Eva-Maria Roelevink)
- Kontrovers. Forschungsdebatten in der Wirtschafts- und Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts (Jun.-Prof. Dr. Eva-Maria Roelevink)
Kolloquien
- Probleme historischer Forschung (Univ.-Prof. Dr. Andreas Rödder)